Gesundheit
Dreiklang – Drei Dimensionen im Einklang. Gegliedert in die drei Nutzungsbereiche Ambulatorien, Funktionsbereiche und Bettenstationen, entstehen eigenständige, gut auffindbare Zonen. Aus deren Zusammenfügung resultiert wiederum ein einfacher und leicht begreifbarer Baukörper. Das Prinzip der kurzen Wege für Personal und Patienten garantiert eine medizinische Versorgung, die von Effizienz und einem Höchstmass an Flexibilität geprägt ist.
Das Projekt "Dreiklang" der Arbeitsgemeinschaft Burckhardt+Partner und wörner traxler richter ging mit diesem Konzept als Sieger aus einem mehrstufigen Gesamtleitungswettbewerb hervor.
Ambulante und stationäre Bereiche sowie deren Verkehrsströme werden durch einen zentralen Boulevard konsequent voneinander getrennt. Der viergeschossige Boulevard, Herzstück des Gebäudes, verbindet alle Bereiche und hilft Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden bei der Orientierung. Offen geführte Verbindungstreppen und Lichthöfe verstärken die Vernetzung der einzelnen Abteilungen zusätzlich.
Der Abbruch bestehender Gebäude löst die jetzige Fragmentierung des Spitalparks auf und ermöglicht eine Vergrösserung und Neugestaltung der Grünflächen. Mitten in diesem Stadtpark gelegen erscheint das neue Spital wie ein grosser, öffentlicher Pavillon. Der vorgelagerte Portikus signalisiert Offenheit und wird zum Wahrzeichen des Gebäudes.
Die architektonische Präzision des Neubaus verkörpert die hohe medizinische Kompetenz des Hauses und verschafft den Patientinnen und Patienten Sicherheit.
Die wohnliche Gestaltung der Innenräume mit natürlichen Materialien und sanften Farbtönen erzeugt Ruhe und Geborgenheit. Elemente wie die Fenster der Patientenzimmer mit ihren Sitznischen und der feinen Materialisierung in Holz unterstützen den Heilungsprozess im Sinne einer "Healing Architecture".
Bauherrschaft
Kantonsspital Aarau AG
Auftraggeber
Totalunternehmer ARGE BAM Swiss AG / BAM Deutschland AG, Implenia
Zeitraum
2019-2025
Auftrag
Architektur, Ausführungsplanung
Zusammenarbeit
wörner traxler richter schweiz gmbh
Visualisierungen
Ponnie Images
Geschossfläche
100'000 m2
Stationäre Betten
472
Tagesklinische Plätze
130
OP-Säle
18
Visualisierungen
Ponnie Images