Samuel Schultze
Burckhardt+Partner AG
Architekten Generalplaner
Dornacherstrasse 210
4002 Basel
Schweiz
Telefon +41 61 338 34 30
kommunikation@burckhardtpartner.ch
04.04.2022
Mit ihrem Entwurf für die Sanierung und Erweiterung des Spitals Brig haben Burckhardt+Partner die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige und überregionale Gesundheitsversorgung im Oberwallis geschaffen. Optimierte Betriebsabläufe und die Trennung von ambulanten und stationären Bereichen sind wesentliche Bestandteile des architektonischen Konzepts.
20.01.2022
Präzise, agil, innovativ – darauf setzt das Architekturbüro Burckhardt+Partner. Wie dies konkret aussieht, hat das Unternehmen in einem Strategieprozess erarbeitet und die ersten Massnahmen eingeleitet. Darunter die Nachfolgeregelung von Samuel Schultze, dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung.
15.10.2021
Das Architekturbüro Burckhardt+Partner hat für SKAN – führender Hersteller von Reinraum-Isolatoren für die pharmazeutische Industrie – den neuen Hauptsitz mit Produktionshalle und firmeneigener Akademie entworfen und realisiert. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde der Neubau eröffnet.
29.9.2021
Burckhardt+Partner entwickelten gemeinsam mit der HRS Real Estate AG das ehemalige Areal der Firma Debrunner Acifer zu einem attraktiven Dienstleistungszentrum mit Einkaufsgelegenheit weiter. Hauptmieterin des Neubaus direkt am Bahnhof Ostermundigen ist der Touring Club Schweiz. Das Gebäude vermittelt zwischen den verschiedenen ortsbaulichen Massstäben der Gemeinde.
13.8.2021
Der Spatenstich für den Neubau des Kantonsspitals Aarau ist gestern Donnerstag, 12. August 2021, erfolgt. Damit steht dem Beginn der Bauarbeiten nichts mehr im Weg. Das Projekt «Dreiklang» wurde in einer Architektengemeinschaft von Burckhardt+Partner und wörner traxler richter erarbeitet und ist aus einem zweistufigen Gesamtleistungswettbewerb als Sieger hervorgegangen.
27.7.2021
Burckhardt+Partner haben den historischen Märthof in der Basler Innenstadt vollumfänglich saniert und ihn zum exklusiven Boutique-Hotel umgebaut. Die Architekten haben sich von der Vision leiten lassen, das Gefühl des Reisens und eines Hotelaufenthalts in den 1920er-Jahren zu vereinen mit einer zeitgenössischen Architektursprache. Dabei kombinieren Burckhardt+Partner die Designsprache aus den Entstehungsjahren mit sichtbar neu gestalteten Elementen.
6.5.2021
Burckhardt+Partner haben als Architekten und Generalplaner den nationalen Hauptsitz des bedeutenden Schweizer Detailhändlers Coop in Basel totalsaniert. Im April konnten die Arbeiten am Gebäude aus den 1970er-Jahren abgeschlossen werden. Die Sanierung bei laufendem Betrieb hat die komplette Erneuerung der Fassade, eine Teilerneuerung der Haustechnik sowie die Neugestaltung und Reorganisation der Büroflächen umfasst. Die Nutzungsdauer des Gebäudes verlängert sich damit um die nächsten 30 bis 40 Jahre.
28.1.2021
Burckhardt+Partner bauen im Auftrag der PSP Swiss Property und in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege das heutige Hotel Metropole in der Berner Altstadt um. Seit Januar haben die Bauarbeiten im historischen Gebäude am Waisenhausplatz begonnen. Der Umbau leistet einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des historischen Stadtbildes.
Medienmitteilung
4.11.2020
Die Architekten von Burckhardt+Partner haben aus dem historischen Schindler Areal einen modernen Campus gestaltet. In diesem Konzept ergänzen sich Architektur und Landschaft und schaffen dadurch eine besondere Arbeitsatmosphäre. Nun ist auch der Neubau mit dem Personalrestaurant und dem Schindler City Center fertiggestellt.
1.10.2020
Der Berner Standort des Architekturbüros Burckhardt+Partner wurde am 1. Oktober 1995 gegründet. 25 Jahre später hat das auf über 40 Personen angewachsene Team rund 500 Projekte in der ganzen Schweiz und in nahezu allen Geschäftsfeldern des Hochbaus realisiert.
09.06.2020
Carsten Krafft wird neuer Geschäftsführer des Berliner Standorts der Burckhardt+Partner AG. Der 48-Jährige, zuletzt Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung von Hascher Jehle Architektur, tritt per 1. August 2020 die Nachfolge von Reiner Becker an. Dieser hat sein Büro vor dreieinhalb Jahren an Burckhardt+Partner verkauft.
04.06.2020
Das Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner AG fusioniert per 1. Juni 2020 ihre beiden deutschen Tochtergesellschaften zur Burckhardt+Partner GmbH. Dabei bleiben die Standorte in Berlin, Grenzach und Stuttgart bestehen. Mit diesem Zusammenschluss tritt das international tätige Unternehmen nun auch im deutschen Markt unter einheitlichem Namen auf.
27.11.2019
Das Architekturbüro Burckhardt+Partner wird für den Neubau der Schweizer Botschaft in Seoul, Südkorea, mit dem Korean Architecture Excellence Award im Bereich Verwaltungsgebäude ausgezeichnet.
13.09.2019
Unter dem Ausstellungstitel «Transformationen» verwandeln die Architekten das hermetische Gebäude der Architekturgalerie München im Bunker mit realen und illusionistischen Ausblicken. Die Räumlichkeiten der Architekturgalerie München im Kunstareal werden ebenfalls künstlerisch transformiert. An beiden Orten werden ausgewählte Arbeiten des Schweizer Büros mit verschiedenen Darstellungsmitteln präsentiert.
28.06.2019
Der Ersatzneubau des Architekturbüros Burckhardt+Partner für die Clienia Privatklinik Schlössli in Oetwil am See ist fertiggestellt. Das Siegerprojekt des im Jahr 2014 durchgeführten Wettbewerbs überzeugt mit seiner schlüssigen Einbettung in den baulichen Kontext bei gleichzeitiger architektonischer Eigenständigkeit. Nach gut zweijähriger Bauzeit wurde das neue Haus D nun eröffnet.
22.05.2019
Die neue Schweizer Botschaft in Seoul wurde am 17. Mai 2019 in der südkoreanischen Hauptstadt eröffnet. Der Entwurf des Gebäudes stammt vom Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner. Das Botschaftsgebäude – von einem traditionellen Hanok inspiriert – stellt in gelungener Weise die Verbindung zwischen den beiden Ländern dar.
10.12.2018
Die Burckhardt+Partner AG entwickelt derzeit das historische Schindler Areal in Ebikon bei Luzern zu einem modernen Campus weiter. Das erste Etappenziel ist erreicht: der Bürobau aus den 1970er Jahren wurde saniert und ist jetzt ein zeitgemässes, transparentes Managementgebäude. Während sich die neue Bandfassade an der Fassade des historischen Produktionsgebäudes entlang der Zugerstrasse orientiert, haben die Architekten das Gebäude im Innern zu einer komplett neuen Bürolandschaft umstrukturiert.
22.10.2018
Die Burckhardt+Partner AG entwickelt das historische Schindler Areal in Ebikon bei Luzern zu einem modernen Campus weiter. Die Aufwertung und städtebauliche Gesamtgestaltung umfassen den Ersatz und Umbau von bestehenden Bauten, Neubauten sowie der Optimierung der Zufahrtsituation und einer neuen Umgebungsgestaltung.
18.10.2018
Nach gut eineinhalb Jahren Planungszeit wird mit dem Spatenstich offiziell die Bauphase des Neubaus der SKAN AG in Allschwil eingeläutet. Die Burckhardt+Partner AG hat als Architekt den neuen Hauptsitz der SKAN AG im Gewerbegebiet Bachgraben entwickelt.
26.06.2018
Die Burckhardt+Partner AG ist seit Anfang Juni 2018 neue Inhaberin der innovativen digitalwerkstatt in Basel. Damit baut das führende Schweizer Architektur- und Generalplanungsunternehmen seine Kompetenzen im digitalen Bereich weiter aus und setzt neue Massstäbe im Bereich der digitalen Gesamtdienstleistung in planungs- und baurelevanten Bereichen.
Foto_Hardt-Kuenzler-Schultze_©DerekLiWanPo
12. Juni 2018
Der Um- und Neubau der Rehaklinik Bellikon unter der Leitung von Burckhardt+Partner ist nach fünfjähriger Bauzeit abgeschlossen. Das Konzept des bekannten Architekturunternehmens schafft eine harmonische visuelle Verbindung zwischen Ort, Klinik und Landschaft. Am 16. Juni 2018 finden die Eröffnungsfeierlichkeiten und ein Tag der offenen Tür statt.
Bellikon_Aussenansicht_©BeatBuehler
Bellikon_Fassade_©BeatBuehler
Bellikon_Erschliessung_©BeatBuehler
Bellikon_Aufenthalt_©BeatBuehler
7. Juni 2018
Peter Epting hat einen wesentlichen Teil der Geschichte des renommierten Schweizer Architekturunternehmens Burckhardt+Partner AG geprägt. Nach einer über 50-jährigen Karriere im Unternehmen wurde er Anfang Juni verabschiedet.
Medienmitteilung
Foto_Peter_Epting_sw_©PatrickIndlekofer
Foto_Peter_Epting_farbe_©ChristianSchnur
6. Mai 2018
Philipp Brühlmeier tritt per 1. Juli 2018 von seinen Funktionen als Partner und Leiter Westschweiz zurück und übernimmt das Amt des Verwaltungsratspräsidenten der Burckhardt+Partner AG.
8. November 2017
Die Mall of Switzerland in der Tourismusregion Luzern öffnet am 8. November 2017 ihre Tore. Mit insgesamt 65’000 Quadratmetern Gesamtfläche ist die Mall of Switzerland das zweitgrösste Einkaufs- und Freizeitzentrum der Schweiz. Das Konzept der Mall vereint einen attraktiven Mix aus Shops und Gastrobetrieben mit aussergewöhnlichen Freizeit- und Sportangeboten, einmaligem Kinderland, innovativem Surferlebnis, der eindrücklichen IMAX-Kinoleinwand oder dem Multiplex-Kino mit 12 Sälen.